Herzlich Willkommen zum Sommerkonzert

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

die Musik lädt euch ein zu den Sommerkonzerten in der zweiten Woche nach den Pfingstferien. Verschiedene Ensembles, Tänzer, Chöre, Orchester und Big Band bieten am Mittwoch (21.6.) und Donnerstag (22.6.) ab 19 Uhr ein breitgefächertes Programm.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Deutschland und Frankreich im Zentrum Europas 

Für Ingo Espenschied ist die längste Friedensperiode in Europa kein Zufallsprodukt, sondern ein Prozess des Willens und harter Arbeit. Der Diplom-Politologe, der als Experte für deutsch-französische und europäische Beziehungen gilt, referierte am Montag, den 22.05.2023 über die entscheidenden Personen und Schritte auf dem Weg zur Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland hin zum Elysee-Vertrag.

In seinem kurzweiligen Format „Dokulive“ erzählte er Geschichte und verknüpfte Fakten mit spannenden Anekdoten, sowie Einspielern aus originalen Nachrichtensendungen und selbst durchgeführten Interviews. So verknüpfte er beispielsweise die Biografien von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, um ihre persönliche Lebenshistorie mit der ihrer Länder in Einklang zu bringen. Diese Einordnung beeindruckte die Schülerinnen und Schülern genauso wie den anwesenden Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und besonders folgender Aspekt wurde in der Nachbesprechung mehrmals hervorgehoben: Der Elysee-Vertrag sei kein Freundschaftsvertrag, da wahre Freundschaft nicht auf einem Vertrag basieren könne. Deshalb sind nicht nur die Personen in Regierungsfunktionen aufgerufen, sich für den deutsch-französischen Zusammenhalt einzusetzen, sondern jede und jeder Einzelne. Nur ein Miteinander statt Gegeneinander kann Europa im globalen Wettbewerb positiv positionieren. 

Für diese Einblicke bedanken wir uns besonders beim Europabüro und der Europa Union Memmingen, die den Besuch von Herr Espenschied für zahlreiche Memminger Schulen am Vöhlin-Gymnasium organisierten. 

Unser Französisch-Vorlesewettbewerb am Vöhlin-Gymnasium

In der Woche vor den Pfingstferien fand er nach coronabedingter Pause wieder statt – unser französischer Vorlesewettbewerb. Die drei Siegerinnen der klasseninternen Vorlesewettbewerbe traten gegeneinander an: Emilia Grünke (7a – rechts auf dem Photo), Sofie Brader (7d – in der Mitte) und Kira Helfenstein (7b – auf der linken Bildseite). Die drei trugen jeweils einen ihnen bekannten und einen unbekannten Text vor und überzeugten alle mit Superleseleistungen.

Als Siegerin kristallisierte sich Sofie Brader heraus (herzlichen Glückwunsch Sofie, das war spitze!), den 2. Platz und 3. Platz belegten Kira Helfenstein und Emilia Grünke mit ebenfalls sehr guten Beiträgen.

Ein herzliches „merci“ an alle drei! Am 23. Juni wird Sofie, unsere diesjährige Schulsiegerin, das Vöhlin-Gymnasium beim „Coupe d´Allgäu“, einem allgäuweiten Vorlesewettbewerb am Hildegardis-Gymnasium in Kempten vertreten. Chère Sofie – wir drücken dir alle fest die Daumen!

Preisverleihung Känguru-Wettbewerb 2023

Ende März knobelten 113 SchülerInnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe am Känguru-Wettbewerb mit.

Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der seinen Ursprung in Australien hat. Anfang der 90er Jahre beschlossen zwei französische Mathematiker einen solchen Wettbewerb auch in Frankreich aufzubauen und luden bald andere Länder zur Teilnahme und Mitarbeit ein. Der Wettbewerb soll durch das Angebot an interessanten Aufgaben die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen und die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken und festigen.

Nun dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler über eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen.

Besonders hervorragend haben folgende Schüler abgeschnitten, die noch weitere Sachpreise gewannen:

  1. Preis: Art Gashi, Klasse 6a

                            Maresa Demmeler, Klasse 5c

                            Julia Stöber, Klasse 5b

  1. Preis: Clara Czihal, Klasse 6d

                            Ronja Schieß, Klasse 5b

                            Malin Bauer, Klasse 6c

                            Daniel Kirchmann, Klasse 6d

  1. Preis: Marco Prinz, Klasse 6b

                            Benedikt Betz, Klasse 6c

                            Sevde Ipek, Klasse 5c

                            Kobe Dutta, Klasse 6a

                            Luan Wersig, Klasse 6a

                            Ela Nur Atasoy, Klasse 5c

Die MathematiklehrerInnen des Vöhlin Gymnasiums freuen sich sehr über die Begeisterung, mit der die SchülerInnen am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben und gratulieren den Gewinnern herzlich.

Ausgelassene Stimmung bei der zweiten Unterstufenparty 

In vollen Zügen genossen SchülerInnen der 5.-7. Jahrgangsstufe die "Schuldisco" am vergangenen Freitag mit Musik, Cocktails, der beliebten "Loveline" und lustigen Spielen.

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •   YouTube-Kanal
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.